- STX-04: Basierend auf AMD-Produktspezifikationen und Wettbewerbsprodukten, die bis Mai 2024 angekündigt wurden. Die NPU der AMD Ryzen AI 300 Serie Prozessoren bietet bis zu 50 Spitzen-TOPS. STX-04
2 Billionen von Operationen pro Sekunde (TOPS) für einen AMD Ryzen-Prozessor ist die maximale Anzahl von Operationen pro Sekunde, die in einem optimalen Szenario ausgeführt werden kann und möglicherweise nicht typisch ist. TOPS kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren, einschließlich der spezifischen Systemkonfiguration, des KI-Modells und der Softwareversion. GD-243. - Ryzen™ AI ist definiert als eine Kombination aus dedizierter KI-Engine, AMD Radeon™ Grafik-Engine und Ryzen Prozessorkernen, die KI-Funktionen ermöglichen. Eine Aktivierung durch den Erstausrüster und Softwarehersteller ist erforderlich. Bestimmte KI-Funktionen sind möglicherweise noch nicht für Ryzen AI Prozessoren optimiert. Ryzen AI ist kompatibel mit: (a) allen Ryzen AI 300-Serie Prozessoren (b) AMD Ryzen 7040-und 8040-Serie Prozessoren ausgenommen Ryzen 5 7540U, Ryzen 5 8540U, Ryzen 3 7440U und Ryzen 3 8440U Prozessoren; sowie (c) allen AMD Ryzen 8000G-Serie Desktop-Prozessoren außer dem Ryzen 5 8500G/GE und Ryzen 3 8300G/GE. Zur Verfügbarkeit von Funktionen erkundigen Sie sich bitte vor dem Kauf bei Ihrem Systemhersteller. GD-220c.
- GD-173a. AMD definiert „Ganztägige Akkulaufzeit“ als mindestens 8 Stunden ununterbrochene Akkulaufzeit und „Mehrtägige Akkulaufzeit“ als kontinuierliche Laufzeit von mehr als 8 Stunden. Alle Werte für die Akkulaufzeit sind Näherungswerte. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Systemkonfiguration und Software, Einstellungen, Produktnutzung und -alter sowie Betriebsbedingungen. GD-173a.
- STX-20: Test vom Mai 2024 durch AMD Performance Labs unter Verwendung der folgenden Benchmarks: Procyon Office Productivity, Puget Adobe Premier Pro, Cinebench 2024 und Blender. Konfiguration für AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor: AMD-Referenzkarte, Radeon 890M-Grafik, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS=ON, Windows 11. Konfiguration für Apple M3-Prozessor: MacBook Pro 14“, 16GB RAM, 1TB SSD, macOS. Die Konfigurationen der Laptop-Hersteller können variieren und zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STX-20
STX-21: Tests vom Mai 2024 durch AMD Performance Labs unter Verwendung der folgenden Benchmarks: Procyon Office Productivity, Puget Adobe Photoshop, Puget Adobe Premier Pro, Cinebench 2024, Blender, Handbrake und Kracken. Konfiguration für AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor: AMD-Referenzkarte, Radeon 890M-Grafik, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS=ON, Windows 11. Konfiguration für Intel Core Ultra 9 185H-Prozessor: MSI Prestige 16 AI Evo, Intel Arc Graphics, 16GB RAM, 1TB SSD, VBS=ON, Windows 11. Die Konfigurationen der Laptop-Hersteller können variieren und zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STX-21
STX-22: Tests vom Mai 2024 unter Verwendung der folgenden Benchmarks: Geekbench 6.3 Multi-Core, Procyon Office Productivity, Cinebench 2024 und 3Dmark Night Raid Graphics. Konfiguration für AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor (54W): AMD-Referenzkarte, Radeon 890M-Grafik, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS=ON, Windows 11. Konfiguration für Qualcomm Snapdragon X Elite-Prozessor: Microsoft Surface 15“, 16 GB RAM, Qualcomm Adreno-Grafik, Windows 11. Die Konfigurationen der Laptop-Hersteller können variieren und zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STX-22 - STX-15: Basierend auf architektonischen Leistungsprognosen und -messungen vom Mai 2024 und einem Vergleich der Zeit bis zum ersten Token für die Ryzen AI 300 Serie und die Ryzen 8040 Serie mit dem Intel Core Ultra 7 155H im LlamaV27B AI Modell. Konfiguration für Ryzen AI 300 Series-Prozessor: Referenzplattform, 32 GB RAM, Radeon 890M-Grafik, Windows 11 Pro. Die Konfiguration für den Ryzen 8945HS Prozessor ist: Razer Blade 14, 32 GB RAM, Radeon 780M-Grafik, Windows 11 Home. Konfiguration für Intel Core Ultra 7 155H: ASUS Zenbook 14 UX3405MA, 32GB, Windows 11 Pro. Spezifische Prognosen können sich ändern, wenn die endgültigen Produkte auf dem Markt erscheinen. STX-15.
- STX-04: Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Wettbewerbsprodukten, die bis Mai 2024 angekündigt wurden. Die NPU der AMD Ryzen™ AI 300 Serie Prozessoren bietet bis zu 50 Spitzen-TOPS. AI PC ist definiert als ein Laptop-PC mit einem Prozessor, der eine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) enthält. STX-04.
STX-07: Tests (Stand: Mai 2024) von AMD Performance Labs unter Verwendung der folgenden Spieletitel bei niedrigen 1080p-Einstellungen: Assassin's Creed Mirage, Borderlands 3, CyberPunk 2077, F1 2023, Far Cry 6 und Shadow of the Tomb Raider. Konfiguration für AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor: AMD-Referenzkarte, Radeon 890M-Grafik, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS=ON, Windows 11. Konfiguration für AMD Ryzen 9 8945HS-Prozessor: ASUS Vivobook S16, Radeon 780M-Grafik, 32GB RAM, 2TB SSD, VBS=ON, Windows 11. Konfiguration für Intel Core Ultra 9 185H-Prozessor: MSI Prestige 16 AI Evo, Intel Arc Graphics, 16GB RAM, 1TB SSD, VBS=ON, Windows 11. Die Konfigurationen der Laptop-Hersteller können variieren und zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STX-07. - Basierend auf Tests von AMD Engineering (Stand: 12.10.23) auf einem Testsystem, das mit einem AMD Ryzen™ 7 7840U Prozessor mit aktivierter AMD Ryzen™ AI, AMD Radeon™ 780M Grafikkarte, 16 GB RAM und Windows 11 Pro konfiguriert ist, im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten System mit deaktivierter AMD Ryzen™ AI, um die jeweiligen NPU- und GPU-Ressourcenauslastungswerte auf ausgewählten internen AMD AI-Modellen zu vergleichen, die gleichzeitig laufen: Tiefenschätzung, Augen-Blick-Korrektur, Super Resolution und Szenenerkennung. PC-Hersteller können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Die Leistung kann je nach Verwendung der neuesten Treiber variieren. PHXP-56
- Basierend auf Tests von AMD Engineering (Stand: 24.10.23) auf einem Testsystem, das mit einem AMD Ryzen™ 7 7840U Prozessor mit aktivierter AMD Ryzen™ AI, AMD Radeon™ 780M Grafikkarte, 16 GB RAM und Windows 11 Pro konfiguriert ist, im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten System mit deaktivierter AMD Ryzen™ AI, um die Latenz mit den folgenden ausgewählten AMD internen AI-Modellen zu vergleichen, die gleichzeitig ausgeführt werden: Depth Estimation, Eye Gaze Correction, Super Resolution und Scene Detection im Vergleich zu der gleichen Prozessorkonfiguration mit deaktivierter AMD Ryzen™ AI. PC-Hersteller können die Konfigurationen variieren, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Die Leistung kann je nach Verwendung der neuesten Treiber variieren. PHXP-59
- STX-16: Ab Mai 2024 verfügt AMD über die erste verfügbare NPU in einem Laptop-PC-Prozessor (AMD Ryzen AI 300 Series-Prozessor), der die Block-FP16-Funktionalität unterstützt, wobei „dedizierte KI-Engine“ als KI-Engine definiert ist, die keine andere Funktion als die Verarbeitung von KI-Inferenzmodellen hat und Teil des x86-Prozessorchips ist. STX-16
- STXP-05. Basierend auf den Microsoft Copilot+-Anforderungen von mindestens 40 TOPS unter Verwendung der AMD-Produktspezifikationen und der bis Oktober 2024 angekündigten Konkurrenzprodukte. Microsoft-Anforderungen finden Sie hier - https://support.microsoft.com/en-us/topic/copilot-pc-hardware-requirements-35782169-6eab-4d63-a5c5-c498c3037364. STXP-05.
- Die Verfügbarkeit variiert je nach Gerät. Auf einigen Geräten sind für bestimmte Features kostenlose Updates erforderlich, die ab Ende November 2024 verfügbar sind.
- Recall wird in Kürze über ein Windows-Update nach der Markteinführung bereitgestellt. Optimiert für ausgewählte Sprachen (Englisch, Chinesisch (vereinfacht), Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch). Es gelten inhalts- und speicherbezogene Einschränkungen. Siehe https://aka.ms/copilotpluspcs.
- Unterstützt derzeit die Übersetzung von Video- und Audiountertiteln ins Englische aus über 40 Sprachen. Siehe https://aka.ms/copilotpluspcs.
- Unterstützt derzeit die Übersetzung von Video- und Audio-Untertiteln aus mehr als 40 Sprachen in Englisch. Siehe Microsoft Copilot+ PCs.
- Basierend auf AMD Labortests im November 2022, auf einem System mit einer Radeon RX 7900 XTX GPU, Treiber 31.0.14000.24040, AMD Ryzen 9 5900X CPU, 32GB DDR4-3200MHz, ROG CROSSHAIR VIII HERO (WI-FI) Motherboard, eingestellt auf 300W TBP, auf Win10 Pro, im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten Testsystem mit einer 300W Radeon 6900 XT GPU und Treiber 31.0.12019.16007, Messung der FPS Leistung in ausgewählten Titeln. Die Leistung pro Watt wird anhand der vom Hersteller angegebenen Gesamtplatinenleistung (TBP) der hier aufgeführten AMD-GPUs berechnet. Systemhersteller können die Konfigurationen variieren, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. RX-816.
- STXP-05. Basierend auf den Microsoft Copilot+-Anforderungen von mindestens 40 TOPS unter Verwendung der AMD-Produktspezifikationen und der bis Oktober 2024 angekündigten Konkurrenzprodukte. Microsoft-Anforderungen finden Sie hier - https://support.microsoft.com/en-us/topic/copilot-pc-hardware-requirements-35782169-6eab-4d63-a5c5-c498c3037364. STXP-05.
- "KI-Datenablage: The 11-by-11 Tipping Point,” WorkLab, Microsoft. https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2284601
- „New Technology: The Projected Total Economic Impact™ of Microsoft Copilot For Microsoft 365“, eine von Forrester Consulting im Auftrag von Microsoft durchgeführte Auftragsstudie. April 2024. Die Ergebnisse beziehen sich auf ein Beispielunternehmen und basieren auf Daten aus Kundenbefragungen. https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2281342
- Die Verfügbarkeit variiert je nach Gerät. Auf einigen Geräten sind für bestimmte Features kostenlose Updates erforderlich, die ab Ende November 2024 verfügbar sind.
- Recall wird in Kürze über ein Windows-Update nach der Markteinführung bereitgestellt. Optimiert für ausgewählte Sprachen (Englisch, Chinesisch (vereinfacht), Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch). Es gelten inhalts- und speicherbezogene Einschränkungen. Siehe https://aka.ms/copilotpluspcs.
- Unterstützt derzeit die Übersetzung von Video- und Audiountertiteln ins Englische aus über 40 Sprachen. Siehe https://aka.ms/copilotpluspcs.
- Unterstützt derzeit die Übersetzung von Video- und Audio-Untertiteln aus mehr als 40 Sprachen in Englisch. Siehe Microsoft Copilot+ PCs.
- Mit Stand Januar 2024 hatte AMD die erste erhältliche dedizierte KI-Engine für Windows x86-Prozessoren. „Dedizierte KI-Engine“ ist hierbei als eine KI-Engine definiert, deren einzige Funktion das Verarbeiten von KI-Inferenzmodellen und die Teil des x86-Prozessor-Die ist. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.amd.com/en/products/processors/consumer/ryzen-ai.html. PXD-03
- Der maximale Boost für AMD Ryzen™ Prozessoren ist die maximale Frequenz, die ein einzelner Kern des Prozessors bei einer hohen Single-Thread-Arbeitslast erreichen kann. Der maximale Boost hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Wärmeleitpaste, Systemkühlung, Motherboard-Design und BIOS, den neuesten AMD-Chipsatztreiber und die neuesten Betriebssystem-Updates. GD-150.
- Die hierin enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
© 2024 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, Radeon, RDNA, Ryzen, XDNA und deren Kombinationen sind Marken von Advanced Micro Devices Inc. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Produktnamen in diesem Dokument dienen nur zur Information und können Marken verschiedener Inhaber sein. Bestimmte AMD Technologien erfordern möglicherweise die Aktivierung durch Dritte. Die unterstützten Funktionen können je nach Betriebssystem variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemhersteller nach den spezifischen Funktionen. Keine Technologie und kein Produkt kann vollkommen sicher sein.